In dieser turbulenten Zeit ist es schon schwierig, Abstand von den permanent herein prasselnden Meldungen zu bekommen. Gar nicht so leicht, mal den Kopf frei zu bekommen. Aber gerade jetzt kann es guttun, sich auch mit anderen Themen zu beschäftigen.
Da kam mir spontan der Gedanke nach einem neuen Ziel, mit dem ich mich noch nie so richtig auseinandergesetzt habe. Etwas, was sich gut und spannend anfühlt, was einen stolz macht und mit Freude erfüllt… Es muss ja nichts Großes sein.
Sofort nahm ich diesen Gedanken bewusst auf und versuchte ihn umzusetzen.

So, was ist also mein Ziel? Ich stelle mich der ganz persönlichen Challenge, einen Handstand im freien Stand zu erlernen!
Als Kind machte ich gerne Handstände (zwar gesichert, aber immerhin). Warum sollte ich das jetzt nicht mehr können, wenn ich das als Kind bereits schaffte? Vielleicht kann ich im Erwachsenenalter noch besser werden, als ich es als Kind war - warum nicht? Ich möchte mir keine Grenzen setzen.
Ich begann meine ersten Versuche, natürlich gesichert an einer Wand. Zuerst bekam ich die Füße gar nicht nach oben. Der Kopf blockierte einfach. Ich versuchte, diese blockierenden Gedanken bewusst zur Seite zu legen. Ich redete mir ein, das schaffen zu können und dass es da gar keine andere Möglichkeit gibt. Und schon schaffte ich, mit den Füßen nach oben gegen die Wand zu gelangen. Ich hatte so eine Freude dabei, dass mir gleich mehrere Versuche hintereinander gelangen. Ich fühlte mich richtig gut und probierte auch den nächsten Schritt - mich von der Wand zu lösen. Dies gelingt mir zwar bis jetzt immer nur ganz kurz, aber ich bleibe bei meinem Ziel. Das muss auch nicht von jetzt auf gleich geschafft sein. Ich freue mich vielmehr über den Weg und die ersten kleinen Schritte.
Ich denke, so muss es mit Zielen sein. Sie stärken, legen den Fokus auf bestimmte Dinge, machen einfach Freude und spornen an. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten scheint es mir wichtig, den Fokus auf positive Dinge zu legen. Das macht uns stark und erfüllt uns mit Freude - dies tut uns oft richtig gut.
Comments